Rezept für Geröstete Karottentörtchen

Rezept für Geröstete Karottentörtchen
Roasted Carrot Tartlets Recipe

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Karotten in der Hälfte des Öls wenden und auf ein Backblech legen. Die Rote Bete auf ein großes Stück Alufolie legen, mit dem restlichen Öl einreiben, mit Salz bedecken und locker einwickeln; auf ein Blech legen. Die Rote Bete eine Stunde und die Karotten eine halbe Stunde rösten.

Den Blätterteig in 3–4 Rechtecke oder Kreise schneiden. Einen 1 cm breiten Rand leicht einschneiden. Die Mitte leicht mit einer Gabel einstechen. Jedes Stück auf ein Backblech legen und 15 Minuten backen, bis es blassgolden und knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und die aufgeblähte Mitte leicht andrücken, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nachdem die Rüben abgekühlt sind, die Schale abreiben und die Rote Bete hacken. Die Rote Bete zusammen mit dem Ziegenkäse in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und glatt rühren. Zitronenschale und 50 g Haselnüsse unterrühren. Abdecken und eine halbe Stunde im Kühlschrank eindicken lassen.

Zum Schluss die Teigböden mit der Rote-Bete-Mischung bestreichen – vielleicht bleibt noch etwas übrig, also betrachten Sie es als Kochgeschenk. Die Karotten vertikal halbieren und entweder in Reihen oder überlappend auf die Rote Bete legen. Mit den Thymianblättern und den restlichen Haselnüssen bestreuen. Mit einer Zitronenscheibe oder einem Schuss Balsamico-Glasur servieren.

Dauer: Es dauert 15 Minuten und die Garzeit beträgt 1 Stunde und 15 Minuten.

Zutaten (Bio) Für eine Portion für 4 Personen.

Schale einer halben Zitrone
1 Packung fertig ausgerollter Blätterteig
2 Esslöffel Milch ODER kleines Ei, leicht geschlagen
75 g Haselnüsse, leicht geröstet und fein gehackt
1 Esslöffel Thymianblätter
200 g Chantenay-Karotten, geschrubbt (wenn möglich bunt)
300 g Rote Bete, geschrubbt
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel grobes Salz, optional (das hilft, der Roten Bete Feuchtigkeit zu entziehen)
150 g weicher Ziegenkäse