Zuerst den Backofen auf 180 °C (Gasherd: Stufe 4) vorheizen. 2 x 20 cm große Kuchenformen einfetten und mit Boden auslegen.
Mandelmilch, Zucker und Kokosöl vermischen.
Mehl, Kakaopulver und Backpulver in eine große Schüssel sieben und gemahlene Mandeln und Kokos unterrühren. In der Mitte eine Mulde formen und die Milchmischung unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Auf die beiden Formen verteilen und 25 Minuten backen, bis ein hineingestochener Spieß sauber herauskommt. Vor dem Herausnehmen aus der Form leicht abkühlen lassen, dann vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur die Schokolade in einer Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen und dann abkühlen lassen. Die halbierten Erdbeeren eintauchen, bis sie zur Hälfte bedeckt sind, und die Spitzen in die restliche Kokosnuss tauchen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen und kalt stellen, bis sie fest ist. Die Kokosmilchdosen aus dem Kühlschrank nehmen und die feste Kokoscreme herauslöffeln, dabei die Flüssigkeit wegschütten. Wiegen Sie 300 g davon in eine Schüssel und verquirlen Sie die restliche Schokolade und den goldenen Sirup.
Legen Sie einen Kuchen auf einen Servierteller und verteilen Sie 1/3 der Glasur darauf, legen Sie den anderen Kuchen darauf und verteilen Sie die restliche Glasur auf der Oberseite und den Seiten, bis alles glatt ist. Dekorieren Sie den Rand mit den Schokoladenerdbeeren. Streuen Sie den Rest der Kokosnuss in die Mitte des Kuchens.
Dauer: Die Zubereitung dauert 25 Minuten und das Backen 25 Minuten.
Zutaten (Bio) Für eine Portion für 8 Personen.
75 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
75 g gemahlene Mandeln
350 g Mandelmilch
250 g goldener Streuzucker
150 g Kokosöl, geschmolzen
175 g Mehl
50 g getrocknete Kokosnuss + 25 g zum Dekorieren
Für die Glasur:
200 g vegane Bitterschokolade, in Stücke gebrochen
2 x 400 g Dosen Kokosmilch, gekühlt
2 Esslöffel goldener Sirup
8 mittelgroße Erdbeeren, entstielt und halbiert (180 g)