Wenn Sie sich gesünder ernähren möchten, ist der Kauf von Bio-Lebensmitteln hervorragend für Ihre Gesundheit und die Umwelt. Angesichts der vielen verfügbaren Optionen ist es jedoch schwierig zu entscheiden, welche Lebensmittel Sie am besten in Bioqualität kaufen. Hier sind sieben Lebensmittel, die Sie unbedingt in Bioqualität kaufen sollten, und die Gründe, warum das wichtig ist.
- Erdbeeren
Sie sind köstlich, voller Vitamine und dennoch führen sie die Liste der mit Pestiziden belasteten Lebensmittel an. Laut der Environmental Working Group (EWG) enthalten Erdbeeren oft Rückstände mehrerer Arten von Pestiziden, sogar nach dem Waschen. Da sie normalerweise roh verzehrt werden, gelangen alle Pestizide in Ihren Körper. Sie können sich diese süße Köstlichkeit gönnen, indem Sie sich für Bio-Erdbeeren entscheiden und die Aufnahme schädlicher Chemikalien vermeiden.
- Spinat
Dieses Grün ist reich an Eisen, Kalzium und den Vitaminen A und C, gehört jedoch zu den am stärksten mit Pestiziden belasteten Nutzpflanzen. Tatsächlich wurde festgestellt, dass konventioneller Spinat gewichtsmäßig mehr Pestizidrückstände enthält als die meisten anderen Produkte. Diese Chemikalien stören bekanntermaßen die Hormonfunktion und haben andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Bio-Spinat bietet Ihnen alle Nährstoffe ohne die unerwünschten Giftstoffe.
- Äpfel
Ein Apfel am Tag kann den Arzt fernhalten, aber nur, wenn er frei von schädlichen Pestiziden ist. Äpfel nehmen offensichtlich den größten Platz in der Liste der jährlich verkauften Früchte ein; sie sind jedoch auch eine der am stärksten mit Pestiziden belasteten Früchte. Die dünne Schale von Äpfeln lässt Pestizide leicht eindringen, sodass sie nur schwer vollständig abgewaschen werden können. Bio-Äpfel wurden nicht mit synthetischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut und sind daher für Sie und Ihre Familie immer eine sicherere Wahl.
- Tomaten
Tomaten sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Diäten und werden in allem von Salaten bis zu Soßen verwendet. Leider enthalten konventionelle Tomaten oft ziemlich große Mengen an Pestizidrückständen. Darüber hinaus können nicht-biologische Tomaten geerntet werden, bevor sie vollständig reif sind, und dann künstlich mit Chemikalien gereift werden, um diesen rötlichen Farbton zu erhalten. Dies wirkt sich nicht nur auf den Geschmack, sondern vor allem auch auf den Nährstoffgehalt der Tomate aus. Bio-Tomaten wachsen ohne diese Chemikalien und können an der Rebe ihre volle Reife erreichen, was ihren besseren Geschmack und ihren höheren Nährstoffgehalt erklärt.
- Kartoffeln
Kartoffeln gehören zu den Gemüsesorten, die weltweit am meisten konsumiert werden; sie werden jedoch auch am meisten chemisch behandelt. In der Wachstumssaison werden konventionelle Kartoffeln zu einem Wirt vieler Chemikalien: Fungizide, Herbizide und Pestizide. Nach der Ernte können Kartoffeln noch mit anderen Chemikalien behandelt werden, um das Keimen zu verhindern. Diese Chemikalien können leicht in Mahlzeiten gelangen, da wir oft ihre Schalen in unsere Ernährung aufnehmen. Wenn Sie sich für Bio-Kartoffeln entscheiden, verringern Sie die Anzahl dieser schädlichen Substanzen, denen Sie ausgesetzt sind.
- Weintrauben
Eine weitere Frucht, die normalerweise hohe Mengen an Pestizidrückständen enthält, sind Weintrauben – insbesondere die importierten. Weintrauben haben eine dünne Schale, sodass diese Pestizide wirklich eindringen und nur schwer ausgewaschen werden können. Beim Anbau von Bio-Trauben werden keine synthetischen Chemikalien verwendet, und wenn Sie sich für Bio entscheiden, vermeiden Sie die Aufnahme von Pestizidrückständen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Kindern Trauben geben, deren Organismus anfälliger für die Auswirkungen von Pestiziden ist.
- Paprika
Bunt, saftig und voller Vitamine, insbesondere Vitamin C, sind Paprika eines der am stärksten mit Pestiziden belasteten Gemüse. Aufgrund ihrer großen Oberfläche und der dünnen Schale können Pestizide leicht auf der Frucht und in ihr haften bleiben. Diese können auch nach dem Waschen noch lange auf der Paprika haften bleiben. Wählen Sie Bio-Paprika und genießen Sie all die gesunden Inhaltsstoffe, ohne schädliche Pestizide zu sich zu nehmen.
Unterm Strich lohnt es sich also, in den Kauf von Bio-Lebensmitteln zu investieren, wenn Ihnen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden am Herzen liegen. Sie können sich nicht immer alles Bio leisten oder kaufen. Wenn Sie sich also auf diese sieben Lebensmittel konzentrieren, können Sie Ihre Aufnahme gefährlicher Pestizide und Chemikalien erheblich reduzieren. Der ökologische Landbau fördert auch eine nachhaltige Landwirtschaft, die besser für die Umwelt und die Landwirte ist, die unsere Lebensmittel anbauen.
Eine so kleine Änderung kann große Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wenn Sie auf die Bio-Version dieser häufig belasteten Lebensmittel umsteigen. Denken Sie beim nächsten Einkauf im Supermarkt oder auf Ihrem Lieblingsbauernmarkt daran, Bio-Erdbeeren, Bio-Spinat, Bio-Äpfel, Bio-Tomaten, Bio-Kartoffeln, Bio-Trauben und Bio-Paprika mitzunehmen. Ihr Körper – und der Planet – werden es Ihnen danken.