Ein Grundrezept für gedämpfte Pandanbrötchen mit Kokosfüllung, inspiriert von traditionellen südostasiatischen Aromen. Diese Brötchen sind weich, duftend und köstlich!
Zutaten: Bio
Für den Teig:
2 Tassen Allzweckmehl
2 Teelöffel Instanthefe
3 Esslöffel Zucker
1/2 Tasse warme Milch (oder Kokosmilch für zusätzlichen Geschmack)
2 Esslöffel Pandansaft oder 1 Teelöffel Pandanextrakt (für die grüne Farbe)
2 Esslöffel Pflanzenöl
Für die Kokosfüllung:
1 Tasse geriebene frische Kokosnuss (oder ungesüßte Kokosraspeln)
1/4 Tasse Palmzucker (oder brauner Zucker)
2 Esslöffel Wasser
1/4 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Maisstärke aufgelöst in 1 Esslöffel Wasser (optional, für eine dickere Füllung)
Anleitung:
Teig zubereiten:
Mehl, Zucker und Hefe in einer Rührschüssel vermischen.
Warme Milch, Pandansaft und Öl hinzufügen. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen oder bis sich die Größe verdoppelt hat.
Die Kokosfüllung zubereiten:
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze Kokosraspeln, Palmzucker, Wasser und Salz vermischen.
Ständig rühren, bis sich der Zucker auflöst und die Mischung eindickt. Bei Bedarf Maisstärkeaufschlämmung hinzufügen.
Die Füllung vor der Verwendung vollständig abkühlen lassen.
Die Brötchen zusammensetzen:
Den Teig durchkneten und in gleiche Portionen teilen.
Jedes Teigstück flach drücken, einen Löffel Kokosfüllung in die Mitte geben und die Ränder verschließen, um ein Brötchen zu formen.
Jedes Brötchen auf ein kleines Stück Backpapier legen.
Die Brötchen dämpfen:
Die Brötchen mit etwas Abstand in einen Dampfgarer legen.
10–12 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen.
Servieren und genießen:
Die Brötchen vor dem Servieren leicht abkühlen lassen. Sie sind weich, locker und voller Kokosnuss-Güte!
Für noch mehr Authentizität verwenden Sie frische Pandanusblätter, um Saft zu extrahieren, indem Sie die Blätter mit Wasser mischen und abseihen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie detailliertere Anweisungen oder Variationen wünschen!